Helmke-Drum
CCI-Helmke-Drum für die Messung partikulärer Restkontaminationen auf Reinraum-Bekleidung und -Verbrauchsgütern.
Die von der CCI entwickelte Helmke-Drum wird anhand der Vorgaben der Recommended Practice (RP) des Instituts of Environmental Science (IEST)-CC003.5 hergestellt.
Die Helmke-Drum basiert auf dem Prinzip der Partikelfreisetzung. In der sich drehenden Helmke-Drum werden durch Bewegung mit Hilfe von Mitnehmern Partikel aus den Testobjekten herausgelöst. Die Trommel hat bei konstanter Geschwindigkeit einen Antrieb von 10 Umdrehungen je Minute.
Als Partikelzähler dient ein Laserpartikelzähler mit einem Probenvolumen von 1 cft (1 Kubikfuß je Minute). Dieser kann je nach Bauart steuerungstechnisch mit der Helmke-Drum gekoppelt werden.
Technische Daten
- Gewicht: ca. 23 kg
- Abmessungen (L x B x H): 47 x 46 x 55 cm
- Netzspannung: 100 – 240V AC / 50 – 60 Hz
- Leistungsaufnahme: 20 W
- Gehäuse: Edelstahl (V2A)
- Spülrohr zur Freispülung nach Messung
- Desinfektionsmittelbeständig
- Absaugung der mechanischen Komponenten
- Filtration der Absaugung (PALL Filter)
- Alarmausgang
- Rutschkupplung und Sicherheitsabschaltung
- Made in Germany
Lieferumfang
- Helmke-Drum
- Mess- und Prüfprotokoll
- VDE Prüfprotokoll
- Verbindungsschläuche
- Netzkabel
- Kabel für Alarmausgang
- Kabel für externen Start des Partikelzählers
- Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör
- Partikelzähler 3100E
- MFU (Laminarflow Einheit)
- Tisch für Helmke-Drum und OPZ
- Schulung der Mitarbeiter inkl. Schulungsnachweis (vor Ort oder online)