Reinraumwerkzeug

Reinraumwerkzeug
Werkzeug Made in Germany !Insbesondere in Sterilbereichen von pharmazeutischen Fertigungen ist es notwendig nicht nur die produktberührenden Teile, sondern auch die Betriebsmittel wie Werkzeuge regelmäßig zu sterilisieren. Diese erfolgt im Allgemeinen in einem Heißluft- oder Dampfautoklaven. In den Sterilbereichen der Reinheitsklasse A oder dem umgebenden B-klassifizierten Bereich müssen Werkzeuge z.B. zum Umbau von Anlagen oder zum Eingriff während des Produktionsprozesses eingesetzt werden. Dies bedingt, dass auch diese Werkzeuge den Sterilisationsprozess regelmäßig durchlaufen müssen. Somit werden diese Werkzeuge einer Reinstdampfatmosphäre bei rund 130 °C ausgesetzt, was einer enormen Belastung hinsichtlich der Korrosion bedeutet.
Konventionelle und auch höherwertige z.B. verchromte Werkzeuge halten auf Dauer derartigen Belastungen nicht Stand. Sie korrodieren früher oder später.
Darüber darf auch eine optisch sehr homogen anmutende Chromschicht nicht hinwegtäuschen. Der Heißdampf findet seinen Weg durch Haarrisse oder Stellen in der Oberfläche die bereits im Einsatz etwas belastet und somit gepresst wurden. Die Folge ist die Korrosion der Eisenanteile was zu „Rosterscheinungen“ führt. Bereits nach wenigen Autoklavierprozessen konnte an allen konventionell am Markt erhältlichen Werkzeug derartige Roststellen festgestellt werden, welche einen jeden Reinraumtechniker oder Mikrobiologen ins grübeln bringen und letztlich zu einer Neubeschaffung zwingen.